Die Gewerkschaft Ver.di hat für den 13.3. und 14. 3. sowie vom 17.3. bis 19.3.2025 zu Warnstreiks aufgerufen ...
mehr erfahren
Liebes Kollegium, Eltern, aber vor allem liebe Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen,
...
mehr erfahren
Liebe Eltern,
die Gewerkschaft Ver.di hat für den 21.02.25 zum Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr aufgerufen ..
mehr erfahrenAchtung: gemeldeter Fall von Scharlach in der Grundschule.
mehr erfahrenScharlachfall an Schule. Alle wichtigen Infos hier ..
mehr erfahrenLiebe Eltern, am 29. November 2024 findet der Tag der offenen Tür statt. Auch in diesem Jahr soll es wieder eine TOMBOLA geben, deren Erlös dem Schulverein und damit Ihren Kindern zugutekommen wird.
mehr erfahrenLiebe Eltern,
für das Schuljahr 2025/2026 bitten wir um die Anmeldung Ihrer Kinder in der Zeit vom 14.10.24 bis 18.10.24 ..
mehr erfahrenLiebes Kollegium, Eltern, Schülerinnen und Schüler,
herzlich willkommen zum neuen Schuljahr! ...
mehr erfahrenMit Beginn des neues Schuljahres erfolgt ein Fahrplanwechsel. Nähere Infos finden Sie hier ...
mehr erfahrenLiebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
aufgrund der schlechten Wetterprognosen, muss das Sommerfest morgen (Samstag d. 13.07.24) abgesagt werden.
Danke für Ihr/ Euer Verständnis.
mehr erfahren
Einladung zum Sommer- und Familienspaß vom Schulverein
mehr erfahrenIm Rahmen einer großen Verkehrserhebung führt der VVW wieder Befragungen zum Fahrausweis und zum Fahrweg durch ...
mehr erfahrenACHTUNG: Gemeldete Fälle von Ringelröteln an unserer Schule.
mehr erfahrenLiebes Kollegium, Eltern, Schülerinnen und Schüler,
...
Achtung: Gemeldeter Fall von "Hand-Mund-Fuß" in unserer Einrichtung.
mehr erfahrenSehr geehrte Eltern,
in der Woche ab dem 8. Januar 2024 ist deutschlandweit mit großangelegten Streiks und Protesten zu rechnen ...
mehr erfahrenSehr geehrte Eltern der Conventer Schule Rethwisch,
am Dienstag, dem 28.11.2023 findet ein ganztätiger, landesweiter Warnstreik der GEW statt. Es wird zu Unterrichtsausfall kommen ...
mehr erfahrenLiebe Eltern, liebe Schüler ...
hiermit laden wir Sie/ Euch herzlich zu unserem diesjährigen Tag der offenen Tür am Freitag d. 01.12.23 ab 17 Uhr ein ..
mehr erfahrenLiebe Eltern, lieber Schülerinnen und Schüler,
auch dieses Jahr nimmt unsere Schule wieder an der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" teil. Bis Montag d. 13.11.23 können noch gepackte Kartons abgegeben werden ...
mehr erfahrenLiebe Eltern,
am 1. Dezember 2023 findet der Tag der offenen Tür statt. Auch in diesem Jahr soll es wieder eine TOMBOLA geben, deren Erlös dem Schulverein und damit Ihren Kindern zugutekommen wird.
mehr erfahren
Liebes Kollegium, Eltern/ Erziehungsberechtige, Schülerinnen und Schüler,
wir möchten uns bei Ihnen und euch für die Unterstützung und das Vertrauen in diesem Schuljahr bedanken ....
mehr erfahrenIn den folgenden zwei Wochen finden bei uns für die Klassen 5-10 einige Veranstaltungen zum Thema "Cyber-Mobbing" statt ...
mehr erfahrenSehr geehrte Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, Mitarbeiter der Conventer Schule, liebe Schülerinnen und Schüler,
das Jahr 2022 neigt sich langsam dem Ende entgegen und das Weihnachtsfest steht vor der Tür ....
mehr erfahrenLiebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
seit Beginn der Woche gibt es Probleme, den Vertretungsplan online/ via App abzurufen ...
mehr erfahrenLiebe Eltern, folgenden Hinweis bitte zur Kenntnis nehmen ...
mehr erfahrenLiebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
hiermit wollen wir Sie/ euch herzlich zu unserem diesjährigen "Tag der offenen Tür" einladen ...
mehr erfahrenLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
ein weiteres herausforderndes Schuljahr geht nun zu Ende. Wir wünschen euch und Ihnen schöne Sommerferien. Im Folgenden finden sich einige Informationen zum Schulstart am 15.08.2022.
mehr erfahrenAm 24.06.22 war es endlich so weit: die Absolventen des Abschlussjahrganges 2022 erhielten ihre Zeugnisse ...
mehr erfahrenNachdem coronabedingt pausiert werden musste, fand dieses Jahr wieder unser alljährlicher Sponsorenlauf statt ....
mehr erfahrenLiebe Eltern,
nachfolgend Informationen zum Umgang mit Covid verdächtiger Symptomatik in Schulen vom LAGuS.
mehr erfahrenLiebe Eltern,
im Nachfolgenden ein Brief der Ministerin zum außerschulischen Lern- und Förderprogramm 2021/2022.
mehr erfahrenLiebe Schüler und Schülerinnen, liebe Eltern,
am 28. April tritt die 6. Schul-Corona-Verordnung MV in Kraft. Was sich zukünftig ändert, finden Sie hier.
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
die nächste Etappe ist geschafft und wir wünschen allen schöne Ferien. Genießen Sie alle die Ostertage und die Zeit zum Luft holen. Im Folgenden haben wir noch ein paar Informationen für den Schulstart nach den Osterferien (21.04.22) zusammen getragen.
mehr erfahrenAufgrund von personellen Schwierigkeiten wird in der Grundschule an den Tagen vom 16.03 -18.03.22 auf das Klassenleiterprinzip umgestellt. Nähere Infos im Folgenden ...
mehr erfahren
Ganz kurzfristig haben wir alle zusammen heute wirklich Großartiges geleistet. Hier ein großes Dankeschön von unserer Schulleitung für Ihr Engagement ...
mehr erfahrenLiebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
ab dem 07.03.22 kommt es zu Änderungen der Corona-Regeln an unserer Schule. Im Folgenden werden diese zusammengefasst.
mehr erfahren
Liebe Eltern, liebe Schüler,
das erste Schulhalbjahr liegt hinter uns. Wir freuen uns, dass wir durchgängig im Präsenzunterricht bleiben konnten. Ich wünsche Ihnen allen nun schöne Winterferien und gute Erholung. Wir hoffen alle, dass wir auch im 2. Schulhalbjahr vor Ort lernen und arbeiten können. Dennoch kann es aufgrund der aktuellen Pandemielage zu kurzfristigen Änderungen kommen. Deshalb bitte ich Sie, sich kurz vor Schulstart noch einmal hier auf der Homepage zu erkunden, ob es Änderungen im Schulablauf geben wird.
Für den Schulstart nach den Winterferien finden Sie im Folgenden wichtige Informationen.
mehr erfahrenLiebe Eltern, liebe Schüler,
ich wünsche allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins Jahr 2022 mit viel Glück und Gesundheit. Genießen Sie die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel mit der Familie. Für das neue Jahr 2022 wünsche ich uns allen, dass wir das "Gespenst Corona" in den Griff bekommen, um endlich wieder ohne Einschränkungen arbeiten, lernen und leben zu können.
Für den Schulstart nach den Weihnachtferien finden Sie im Folgenden wichtige Informationen.
mehr erfahrenSehr geehrte Eltern,
uns erreichte gerade die Mitteilung, dass eine Verunreinigung der Lösung des Testkits „Anhui Deepblue Medical Technology“ (COVID-19 SARS-Co-V-2 Antigentest) nicht ausgeschlossen werden kann. Zum Schutz der Anwenderinnen und Anwender hat das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) am heutigen Abend mitgeteilt, dass von einer Verwendung bis zur Klärung des Sachverhaltes abzuraten ist.
Es finden bei uns morgen keine Tests in der Schule statt. Kinder die zu Hause testen verwenden diese Tests ebenfalls nicht.Eine Bestätigung einer Testung ist morgen nicht notwendig.
Die Pressemitteilung aus dem Ministerium lesen Sie bitte hier:
Antigen-Selbsttests der Marke „Deepblue“ nicht verwenden (bildung-mv.de)
mehr erfahrenLiebe Schüler, sehr geehrte Eltern,
die erste Etappe des aktuellen Schuljahres liegt hinter uns. Der Schulbetrieb konnte ohne Unterbrechung in allen Klassenstufen in Präsenz absolviert werden. Wir haben auch wieder begonnen Wandertage, Exkursionen oder Projekte in den Schulalltag zu integrieren. Wir hoffen, dass wir das fortsetzen und erweitern können. Für die bevorstehende Herbstferienwoche wünschen wir allen Erholung und viele schöne Erlebnisse. Zum Start nach den Ferien ist folgendes zu beachten.
mehr erfahrenFür das Schuljahr 2022/23 bitten wir vom 11.10. - 15.10.2021 um die Anmeldung der schulpflichtigen Kinder.
Die Schulpflicht beginnt für Kinder, die in der Zeit vom 01.07.2015 - 30.06.2016 geboren wurden.
mehr erfahrenWie schon seit einigen Tagen in der Presse publiziert wurde, entfällt ab Montag (16.08.2021) die Pflicht zum Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung in den Schulgebäuden oder in und auf schulischen Anlagen. Die Testpflicht (zwei mal pro Woche) bleibt weiterhin bestehen. Für die Teilnahme von Eltern an schulischen Veranstaltungen (Elternversammlungen) gelten die Festlegungen des § 6 der 3. Schul-Corona-Verordnung (Anlage).
mehr erfahrenSehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir hoffen, dass Sie alle erholsame Sommerferien verbringen konnten. Am Montag, den 02.08.2021, starten wir nun wieder in ein neues Schuljahr. Wir wünschen uns möglichst viel Normalität. Um einen reibungslosen Übergang von den Ferien in das neue Schuljahr sicherstellen zu können, sind wieder einige Festlegungungen zu beachten.
mehr erfahrenSehr geehrte Eltern,
das Gesundheitsamt des Landkreises hat für die Kinder der Klasse 3b die in der Zeit vom 18.05.-20.05.2021 (20.05.2021 - nur 1. Stunde) vollständig oder teilweise in der Schule anwesend waren, Quarantäne bis einschließlich 03. Juni angeordnet. Die Anordnung des Gesundheitsamtes in Form der Allgemeinverfügung liegt nun vor.
Die betroffenen Eltern werden per Mail durch die Klassenlehrerinnen informiert. Bitte beachten Sie die Allgemeinverfügung sowie die Regelungen, die Sie in den hier beigefügten Anhängen finden.
mehr erfahrenBildquelle: Fotograf Marco Verch
Sehr geehrte Eltern,
Durch die gemeinsame Kraftanstrengung ist es gelungen, dass das Infektionsgeschehen nun rückläufig ist und die Inzidenzwerte sinken. Deshalb kann am Montag, dem 17. Mai 2021, ein Neustart auch an unserer Schule erfolgen. Da in unserem Landkreis der Inzidenzwert heute unter 100 liegt (Stichtag 12. Mai 2021), gilt für den Schulbetrieb folgende Regelung:
mehr erfahrenSehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
am 23.04.2021 sind die neuen Regelungen des Bundesinfektionsschutzgesetzes beschlossen worden.
Auf dieser Grundlage hat die Schulkonferenz der Conventer Schule am 06.05.2021 einen neuen Beschluss zur Testpflicht in unserer Schule gefasst:
"Alle Schülerinnen und Schüler, die an den Präsenzangeboten der Schule teilnehmen wollen, sind verpflichtet sich zweimal wöchentlich in der Schule zu testen."
Was bedeutet das konkret für den Schulbesuch an der Conventer Schule Rethwisch:
mehr erfahrenSehr geehrte Eltern,
in der dritten Welle der Corona-Pandemie schlägt sich das Infektionsgeschehen auch in den jüngeren Alterskohorten nieder. In Anbetracht der drastisch steigenden Inzidenzwerte ist ein erneuter Lockdown leider zwingend erforderlich. Dieser erfolgt landesweit.
Dass auch die Schulen wieder geschlossen werden, haben Sie gestern sicher schon aus der Presse erfahren. Was bedeutet das konkret für unsere Schule ab Montag, den 19.04.2021?
mehr erfahrenNun stehen die Osterferien vor der Tür, die sicher alle für eine kleine Verschnaufpause nutzen werden. Aber auch über die Feiertage appellieren Bund und Länder aufgrund erneut steigender Infektionszahlen eindringlich an alle Bürgerinnen und Bürger, auf nicht notwendige Reisen im Inland und ins Ausland zu verzichten. Wir hoffen, dass wir nach den Osterferien mit unserem momentanen Modell fortfahren können. Über aktuelle Veränderungen werden wir hier informieren.
mehr erfahrenVom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur M-V erreichten uns am 12.03.21 und 15.03.21 weitere Hinweise zur weiteren Schulorganisation, die vorerst bis zum 26. März 2021 gelten werden.
Für alle Schülerinnen und Schüler wird damit wieder Unterricht mit Präsenzpflicht möglich. Diese Öffnungsschritte werden mit zusätzlichem Schutz durch den Einsatz von Selbsttests begleitet. Folgende konkrete Regelungen werden gelten.
mehr erfahrenSehr geehrte Eltern,
nachdem die freiwillig durchgeführten Corona – Schnelltests bei Lehrkräften der Grundschule am Mittwoch als positiv eingestuft worden sind, mussten wir auf Anordnung des Gesundheitsamtes und in Abstimmung mit dem staatlichen Schulamt Rostock den Schulbetrieb in der Grundschule Donnerstag und Freitag aussetzen. Für die betroffenen Mitarbeiter wurde umgehend ein PCR-Test zur genauen Klärung angeordnet.
mehr erfahrenSehr geehrte Eltern der Grundschule,
an unserer Grundschule wurden heute Schnelltests durchgeführt. Auf Grund positiver Testergebnisse, die endgültig geklärt werden müssen, empfehlen wir Ihnen dringend, Kinder der Klassen 1 bis 4 am Donnerstag, dem 11.03.21 und Freitag dem 12.03.21 zu Hause zulassen.
mehr erfahrenAufgrund der aktuellen Einschränkungen (Corona), lernen noch immer Schülerinnen und Schüler zu Hause im Distanzunterricht. Dafür benutzen sie eigene Computer, Tablets oder das Smartphone. Eventuell steht jedoch gar kein entsprechendes Endgerät zur Verfügung, um an digitalen Unterrichtsformaten teilzunehmen. Es gibt nun die Möglichkeit die Anerkennung eines Mehrbedarfs für Leistungsberechtigte nach dem SGB II zu beantragen.
mehr erfahrenSehr geehrte Eltern,
auf Grund des Infektionsgeschehens in unserem Landkreis wurde gestern in Anwendung der 2. Schul-Corona- Verordnung M-V vom 15.02.2021 und nach Abstimmung mit der zuständigen Gesundheitsbehörde die Entscheidung getroffen, die Präsenzpflicht für alle Schülerinnen und Schüler wieder auszusetzen.
mehr erfahrenNeben den Abschlussklassen sollen schnellstmöglich inzidenzabhängig auch alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 6 wieder in den Präsenzunterricht kommen. Alle weiteren Jahrgangsstufen schließen sich ab dem 8. März 2021 inzidenzabhängig, sukzessive im Wechsel- oder Präsenzunterricht an. Die entsprechende Neufassung der 2. Schul-Corona-Verordnung finden Sie anbei.
mehr erfahrenDer letzte Tag eines Schulhalbjahres ist auch immer verbunden mit der Ausgabe der Zeugnisse. Das ist aber heute nicht für alle Schülerinnen und Schüler vor Ort möglich. Nur die Zehntklässler und die Schüler, die hier betreut werden, können ihre Zeugnisse persönlich entgegennehmen. An alle anderen Schüler werden diese per Post zugestellt. Sie befinden sich auf dem Weg.
mehr erfahrenSehr geehrte Eltern,
ab dem 11. Januar und 22. Januar 2021, gelten wieder neue Regelungen für die Schulorganisation. Über die Klassenleiter haben Sie die notwendigen Informationen erhalten. Im folgenden finden Sie die entsprechende Hinweise und den Informationsbrief.
NEU - Ergänzung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (vom 22.01.2021)
mehr erfahrenSehr geehrte Eltern,
gestern haben die Bundeskanzlerin und die Regierungscheffinnen und Regierungscheffs der Länder umfassende Regelungen zur Reduzierung der Kontakte in allen gesellschaftlichen Bereichen beschlossen. In der Presse wurde ausführlich darüber berichtet. Doch was gilt nun für Schulen?
mehr erfahrenLiebe Schüler der Klassenstufen 1- 10, liebe Eltern und Freunde der Schule!
Nun steht bald die Weihnachtszeit vor der Tür! Auch in diesem Jahr möchten wir als Schule uns wieder an der Aktion “Weihnachten im Schuhkarton“ beteiligen.
mehr erfahrenDie erste Etappe seit dem Schulstart unter Pandemiebedingungen neigt sich dem Ende zu - die Herbstferien stehen bevor. Ferienzeit ist meist auch Reisezeit. Auch nach den Herbsferien wollen wir den größtmöglichen Schutz für alle Schülerinnen und Schüler sowie für alle an unserer Schule Beschäftigten sicherstellen. Deshalb beachten Sie bitte dringend folgende Hinweise.
mehr erfahrenAm Montag kehren wir zum Regelbertrieb zurück (auf der Grundlage von Schutz- und Hygienekonzepten). Auf Grund vieler Nachfragen finden Sie im folgenden Elternbrief Hinweise für den Schulstart an unserer Schule.
mehr erfahrenUPDATE 29.07.2020
Die Einschulung der neuen Erstklässler steht nun unmittelbar bevor. Hier erhalten Sie aktuelle Hinweise zum Ablauf der Einschulungsfeiern. (Bild von Bella H. auf Pixabay)
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
mit dem heutigen Tag endet das Schuljahr 2019/20. Dieses Jahr werden wir ganz bestimmt nicht vergessen. Der Start war gut gelungen, jedoch die zweite Hälfte stellte uns alle vor große Herausforderungen.
mehr erfahrenMit dem 14.05.2020 wird es wieder Veränderungen für den Schulbesuch an unserer Schule geben. Schülerinnen und Schüler kommen nach Möglichkeit an einem Tag in der Woche in die Schule.
mehr erfahrenAb Montag folgt nach den Zehnklässlern nun auch Unterricht für die Klassen 4 und 9 in unserer Schule.
mehr erfahrenAb Montag, den 27.04.2020, öffnen sich für unsere Zehntklässler wieder die Schultüren. Hier finden Sie aktuelle Hinweise zur Unterrichtsorganisation.
mehr erfahrenVom 27. April an werden wir für unsere 10. Klassen prüfungsvorbereitenden Unterricht und Konsultationen anbieten. Wie geht es weiter mit den anderen Schülerinnen und Schülern?
mehr erfahrenVorerst noch bis zum 19.04.2020 findet an unserer Schule kein Unterricht statt. Alle Schülerinnen und Schüler bearbeiten Lernaufträge Zuhause. Für alle eine große Herausforderung. Unsere Kunstlehrerin Frau Ramson hatte eine besondere Idee.
mehr erfahrenAuch unsere Schule ist ab Montag, den 16.03.2020, geschlossen.
Blättern Sie bitte weiter, dort finden sie einen neuen Elternbrief der Bildungsministerin vom 3.04.2020.
Wir wünschen eine Frohe Weihnacht und für das neue Jahr Gesundheit und Glück.
mehr erfahrenAm letzten Freitag im November öffneten sich die Schultüren für zahlreiche Besucher unserer Schule.
mehr erfahrenVon Anton bis Zylinder - gelungene Ausstellung zeigt das Leben in der DDR
mehr erfahrenIn der zurückliegenden Woche (04. - 08.11.2019) fand für alle Klassen der Regionalen Schule eine Projektwoche anlässlich des Falls der Mauer vor 30 Jahren statt.
mehr erfahrenEinige Schülerinnen und Schüler besuchten das Tierheim Schlage, um eine Spende von 350 € zu übergeben.
mehr erfahrenSchülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen zeigen „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens
mehr erfahrenWir laden alle an unserer Schule Interessierten rechtz herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am 30.11.2018 ein. Zur Eröffnung findet um 17.30 Uhr in der Rethwischer Kirche ein Weihnachtsmusical statt.
mehr erfahrenProjektfahrt zur DIA 2018 nach Wismar
mehr erfahrenMit Beginn der zurückliegenden Woche hat das neue Schuljahr 2018/2019 begonnen. Unser Start ist gut gelungen. Die erste Schulwoche in der Grundschule und in den Klassen 5 und 7 diente dem Kennenlernen.
mehr erfahrenAm 5. Mai fand unser traditioneller Sponsorenlauf statt. Es war bereits der 13. Lauf und der erfolgreichste, denn wir je hatten.
mehr erfahrenAm 20. April 2018 besuchten die 9. und 10. Klasse den Bundestag in Berlin.
mehr erfahrenDer Vorstand des Schulvereins ruft zum großen Plakatwettbewerb anlässlich unseres 13. Sponsorenlaufs auf.
mehr erfahrenGeschafft...Als Landessieger zu den Deutschen Meisterschaften
mehr erfahrenWir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.
mehr erfahrenWährend der ersten Runde der diesjährigen Mathe - Olympiade sah man die Konzentration in den Gesichtern. Die Schülerinnen und Schüler gaben alles um hinter die Lösungen zu kommen.
mehr erfahrenAm Freitag, dem 13.10.2017 ab ca. 8.00 Uhr, wird es wegen notwendiger Bauarbeiten vor der Buswendeschleife zu Verkehrseinschränkungen im Bereich vor der Schule kommen. Bitte beachten Sie dies, falls Sie Kinder nach dem Unterricht von der Schule abholen möchten.
mehr erfahrenVortrag „Das Lernen lernen“ - ausgebucht
Liebe Eltern, der am 10.10.2017 um 19:00 Uhr (Cafeteria) stattfindende Vortrag „Das Lernen lernen“ ist ausgebucht. Selbst alle bisher eingegangenen Anmeldungen können nicht vollständig berücksichtigt werden.
mehr erfahrenUnsere Schülerinnen und Schüler haben heute ihr Zeugnis erhalten. Nun liegen 6 spannende Ferienwochen vor den Kindern und Jugendlichen, in denen sie sich von der Schule erholen sollen, damit sie im kommenden Schuljahr wieder den neuen Anforderungen gewachsen sind.
mehr erfahrenAufführung des Musicals "Tuishi pamoja" in der Turnhalle unserer Schule. Die Aufführungen beginnen jeweils 18.00 Uhr. Karten können Sie über die Klassenlehrer oder das Sekretariat ordern. Der Eintritt für Erwachsene kostet 3 € für Kinder 1 €.
mehr erfahrenNach einem Schuljahr intensiver Arbeit im Ganztagsunterricht kam endlich der Moment, auf den die Gruppen hingearbeitet hatten - die Aufführung unseres Musicals ...
mehr erfahrenFahrt nach Hamburg zum Musical "Aladdin"
mehr erfahrenEin weiterer Höhepunkt an unserer Schule wird die öffentliche Aufführung des Kindermusicals Tuishi pamoja am 18. und 19. Juli 2017 sein.
mehr erfahrenHURRAR - die Feuerwehr ist da. Das war das Motto eines Kunstprojektes, welches unter der Leitung des Berliner Künstlers Armin Stübe an unserer Schule Anfang März stattfand.
mehr erfahrenAm 22. März lud unser Schulverein zum ersten Talentefest an unserer Schule ein. Die Resonanz war groß.
mehr erfahrenConventer Schüler überzeugten beim Landesfinale am 21.3.2017
mehr erfahrenHeute dreht sich in der Grundschule alles um Experimente. Warum können Rosinen tanzen, wie funktioniert ein Eiswürfelkran oder was kann mit einem Vulkan passieren?
mehr erfahren20 Schüler aus den Klassen 8, 9 und 10 unserer Regionalen Schule besuchten das Anne-Frank-Haus in Amsterdam ...
mehr erfahrenDie Schüler der 9. Klasse hatten in Satow am 26.01.2017 die Möglichkeit sich über aktuelle Berufsangebote zu informieren.
mehr erfahrenAuch in diesem Schuljahr hatten die Viertklässler die Möglichkeit an unserer Schule in den Fachunterricht der Regionalschule hineinzuschnuppern.
mehr erfahrenDie Kinder der 5. und 6. Klasse konnten vom 30.11.- 2.12.2016 Anfang Dezember in verschiedenen Werkstätten ihre Fingerfertigkeit unter Beweis stellen.
mehr erfahrenDas Schuljahr 2016/17 hat begonnen. Traditionell starteten wir mit der Einschulung der neuen 1. Klasssen. Wir haben 61 Erstklässler ist drei Klassen aufnehmen können - 1a, 1b und 1c.
mehr erfahrenAm 21.05.2016 fand nun schon zum 11. Mal der traditionelle Sponsorenlauf der Conventer Schule auf dem Rethwischer Sportplatz statt. Das Wetter spielte wieder hervorragend mit und so konnten 141 Sportlerinnen und Sportler an den Start gehen.
mehr erfahrenDer letzte Schultag vor den Ferien ist immer ein aufregender Tag. Besonders, wenn es Zeugnisse gibt. Seit vielen Jahren werden an unserer Schule zum Schulhalbjahr Schülerinnen und Schüler geehrt, die durch ihr besonderes soziales Engagement in den Klassen und im Schulalltag auffallen.
mehr erfahrenAm Donnerstag, den 21.01.2016 fand nun schon zum 11. Mal der sogenannte Berufskundetag in der Schule am See in Satow statt. Knapp 60 regionale Unternehmen, Vertreter von Kammern und Vereinen hatten sich für diesen Tag angemeldet um für eine Ausbildung zu werben. Gleichzeitig präsentierten sich Unternehmen, um ihren zukünftigen Fachkräftebedarf zu decken und Institutionen stellten Hilfsmodelle und Wege in die Berufswelt vor.
mehr erfahrenHeute war in der Grundschule wieder ein ganz aufregender Tag. Das traditionelle Faschingsprojekt stand auf dem Programm. Die Schülerinnen, Schüler und sogar ihre Lehrerinnen sahen ganz anders aus - eigenartig verkleidet.
mehr erfahrenAuch in diesem Schuljahr konnten Schülerinnen und Schüler, die momentan noch die 4. Klasse der Grundschule besuchen in den Unterricht unserer Regionalen Schule "reinschnuppern".
mehr erfahrenSchülerinnen und Schüler der Conventer Schule, Kindergartenkinder aus Rethwisch-Börgerende, Bargeshagen-Admannshagen und Nienhagen sowie Eltern und Gäste erlaufen mehr als 2000 Euro für die Schulhoferweiterung der Conventer Schule.
mehr erfahrenAuch in diesem Schuljahr öffnen sich am 28.11.2014 ab 17.30 Uhr unsere Schultüren, um allen INTERESSIERTEN Einblick in unseren Schulalltag zu gewähren. Dadurch erhalten auch die Eltern, die Ihre Kinder zukünftig an unserer Schule anmelden möchten - Klasse 1 oder Klasse 5 - die Möglichkeit Fragen zu stellen und sich zu informieren.
mehr erfahren